Angesicht

Angesicht
'angəzɪçt
n
semblante m, rostro m

von Angesicht zu Angesicht — cara a cara

im Schweiße meines Angesichts — con el sudor de mi frente

Angesicht
Substantiv Neutrum
<-(e)s, -er> (gehobener Sprachgebrauch) cara Feminin, rostro Maskulin; von Angesicht zu Angesicht cara a cara
das (ohne Pl)
im Angesicht einer Sache (G) ante algo
von Angesicht zu Angesicht cara a cara

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Angesicht — (S. ⇨ Gesicht.) 1. Am Angesichte sieht man s wol. Frz.: Au vis se découvre souvent le vice. 2. Angesicht die That ausspricht. – Steiger, 38. Lat.: Efficiunt tetrum teterrima crimina vultum. 3. Angesicht falsch bericht t. 4. Angesicht, falscher… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Angesicht — Angesicht, s. Gesicht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Angesicht — Sn std. alt. (13. Jh.), mhd. angesiht f., as. angisiht f Stammwort. Ursprünglich wohl Verbalabstraktum zu ansehen und dann in der Bedeutung durch Gesicht beeinflußt. Die ursprüngliche Bedeutung ist wohl noch erhalten in angesichts. sehen. ✎… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Angesicht — Das (An)gesicht abwenden: aus Rücksichtnahme oder Schamgefühl nicht auf etwas Anstößiges blicken, aber auch aus Verlegenheit wegschauen oder um zu verstehen zu geben, keinerlei Kontakt zu wünschen. Die Redensart hat einen Bezug zu Gen 9, 29, wo… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Angesicht — Gesicht; Fratze (derb); Antlitz; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ạn|ge|sicht 〈n. 12; österr. a.: n. 11; Pl. selten〉 1. 〈poet.〉 …   Universal-Lexikon

  • Angesicht — das Angesicht, er (Mittelstufe) geh.: Gesicht, Antlitz Beispiel: Ich kenne ihn vom Angesicht. Kollokation: von Angesicht zu Angesicht …   Extremes Deutsch

  • Angesicht — Gesicht, [Gesichts]züge; (geh.): Antlitz; (bildungsspr.): Physiognomie; (veraltet): Face. * * * Angesicht,das:1.⇨Gesicht(1)–2.imA.:⇨angesichts;imSchweißeseinesAngesichts:⇨angestrengt Angesicht→Gesicht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Angesicht — Ạn·ge·sicht das; nur Sg, geschr; 1 veraltend ≈ Gesicht, Gesichtsausdruck 2 im Angesicht + Gen in einer Situation, in der jemand mit etwas Bedrohlichem konfrontiert wird: Im Angesicht des Todes änderte er sein Testament …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Angesicht — Das Gesicht – auch Angesicht, Antlitz (gehoben), Facies (medizinisch), Konterfei (in Abbildung) – ist bei Menschen (auch bei Tieren allgemein) der vordere Teil des Kopfes. Inhaltsverzeichnis 1 Das Gesicht des Menschen 2 Gesichtserkennung 3 Siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Angesicht, das — Das Angesicht, des es, plur. die er. 1) Eigentlich der vordere glatte Theil des menschlichen Hauptes, das Gesicht. Ein schönes, geschminktes, häßliches Angesicht. Auf sein Angesicht fallen. Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Angesicht — Aangeseech (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”